Servas für den Frieden
Servas, das ist eine besondere Sicht auf die Welt: Ein Ort an dem es keine Fremden gibt!
Servas-Reisende kommen aus allen Lebensbereichen und Altersgruppen. Sie können bereits viel gereist sein oder gerade erst Ihre ersten Kontakte mit anderen Kulturen und Ländern knüpfen. Was sie gemeinsam haben, ist eine weitreichende Neugier und eine aufgeschlossene Herangehensweise an andere Kulturen sowie ein Engagement für den Frieden durch Freundschaft und gemeinsame Erlebnisse
Offenheit für andere Kulturen
SERVAS-Reisende sind jung oder alt, wohlhabend oder knapp bei Kasse – und kommen aus allen Berufen und Milieus. Sie können bereits weit gereist sein oder gerade Ihre ersten Kontakte mit anderen Kulturen und Ländern knüpfen. Was Sie gemeinsam haben, ist eine tiefe Neugier und Offenheit gegenüber anderen Kulturen. Servas Reisende sind überzeugt davon, dass durch den Austausch von Ideen, Erfahrungen und Wissen die Toleranz und Verständnis zwischen den Menschen und Völkern der Welt wächst.
Reisen als Beitrag für den Frieden
Entsprechend bekennen sich alle SERVAS-Mitglieder zu Frieden, Fähigkeit zu Vertrauen und zu friedlichen Konfliktlösungen, politische, weltanschauliche, ethnische und kulturelle Toleranz, Achtung der Würde des einzelnen Menschen und soziale Gerechtigkeit.
SERVAS als Friedensorganisation
Servas macht aber noch mehr:
- Es ist als internationale Nicht-Regierungs-Organisation aktiv bei den Vereinten Nationen: Mehr dazu siehe auf unserer internationalen Webseite
- SERVAS veranstaltet Friedenscamps und die sogenannte „Peace School“. Aktuelle Termine siehe hier.
- SYLE, die Jugendorganisation von SERVAS, veranstaltet jährlich ein internationales Friedensforum – siehe hier.