Die große Mehrzahl der SERVAS-Reisenden stehen zugleich auch als Gastgeber (SERVAS Host) zur Verfügung. Dafür braucht es nicht mehr als echtes Interesse, neuen Menschen zu begegnen, ein Bett-Sofa in einer Ecke der Wohnung und eine warme Dusche.
Melde Dich mit dem Onlineformular bei Servas Deutschland an. Unser Servas Office wird Deine Angaben prüfen und an den Ansprechpartner in Deiner Region weiterleiten. Dieser Koordinator kontaktiert Dich per Email, schickt Dir weitere Infos und schlägt Dir einen Interviewer vor, mit dem Du einen Termin zum Informationsgespräch (Interview) vereinbaren sollst.
Vereinbare mit dem Interviewer oder der Interviewerin per Email oder Telefon den Termin für das Informationsgespräch. Dieses wird im Regelfall persönlich durchgeführt. Wenn der Weg aber weit wäre, ist auch ein Video Call möglich. Im Interview kannst Du alle Fragen rund um die Gastgeberschaft besprechen – zum Beispiel wie Du die Angaben in der Servas-Datenbank so gestaltest, dass Du genau die richtigen Reiseanfragen bekommst.
Nach dem Gespräch wirst Du in der weltweiten Servas Mitgliederliste freigeschaltet. Du kannst die von Dir hinterlegten Daten auf www.servas.org aufrufen und mit dem Dir übermittelten Passwort editieren, also auch ergänzen und ändern. Zugleich „sieht“ Dich ab sofort jedes Servas-Mitglied, das eine Reise mit Servas plant und in der Servas Mitgliederliste recherchiert.
Freue Dich, schon bald Deine erste Anfrage von einem Servas-Reisenden zu erhalten. Übrigens: Anfragen aus dem ferneren Ausland kommen übrigens sehr häufig über Whats App – deshalb ist es sinnvoll, eine Mobilfunknummer zu hinterlegen und Whats-App auf Deinem Handy zu installieren.