Frequently asked questions
Rubriken
Mit SERVAS reisen

Die Anmeldung erfolgt zunächst einmal über das Anmeldeformular auf dieser Webseite. Anschließend führst Du ein Informationsgespräch mit einem Servas Mitglied („Interviewer“).
Das Interview ist ein wesentlicher Bestandteil der Anmeldung bei Servas. Alle neuen Mitglieder sollen ein erfahrenes Mitglied aus Ihrer Region treffen, um die Ideen & Regeln von Servas zu besprechen und um allfällige Fragen klären zu können.
Der LoI ist ein selbst geschriebenes Dokument mit wichtigen Informationen zu Deiner Person, wie Name, Alter, geplante Reiseländer, Beschreibung Deiner Interessen, etc. Es wird vom Sekretär für gültig erklärt und dient dazu Gastgebern zeigen zu können, dass Du ein aktives Servas-Mitglied bist. Außerdem erfahren so die von Dir angefragten Gastgeber etwas über Dich noch bevor sie Dich getroffen haben. Der LoI kann auf Deinem Online-Profil ausgefüllt werden. Eine Anleitung findest Du hier.
Es gibt international gültige Regeln an die Du Dich halten solltest. Du findest sie hier.
Die meisten Länder sind mittlerweile auf der Onlineplattform aufgeschaltet, jedoch gibt es immer noch einige wenige, die noch nicht online sind. Falls Du Dein gewünschtes Reiseland nicht findest, kannst Du Dich hier bei Unserem Sekretariat melden und nach der pdf-Länderliste fragen.
Bei Problemen mit Servas kannst Du Dich an den Länderverantwortlichen wenden. In vielen grösseren Ländern gibt es Regionalkoodinatoren (regional coordinator) an die Du Dich wenden kannst. Bei Problemen mit Gastgeber wende Dich spätestens nach Deiner Reise an das Sekretariat von Servas Germany.
Servas Gastgeber werden
Die Anmeldung erfolgt zunächst einmal über das Anmeldeformular auf dieser Webseite. Anschließend führst Du ein Informationsgespräch mit einem Servas Mitglied („Interviewer“).
Das Interview ist ein wesentlicher Bestandteil der Anmeldung bei Servas. Alle neuen Mitglieder sollen ein erfahrenes Mitglied aus Ihrer Region treffen, um die Ideen & Regeln von Servas zu besprechen und um allfällige Fragen zu klären. Außerdem kann Dir diese Person sicherlich auch Tipps geben, damit Du erfolgreiche erste Servas-Begegnungen haben wirst.
Eine detaillierte Information findest Du hier.
Nein, als Gastgeber musst Du Dich nicht verpflichtet fühlen Deinen Gästen Mahlzeiten oder Sightseeing-Touren anzubieten. Es geht vielmehr darum mit Deinen Gästen in Kontakt zu kommen, z.B. indem Du mit Ihnen eine Tasse Tee trinkst.
Servas-Reisende sind selbständige Leute. Tagsüber kann man sie ruhig auf eigene Faust losschicken. Natürlich sind Tipps willkommen. Wir «Einheimischen» kennen ja unsere Umgebung gut. Wenn Du Zeit und Lust hast, freuen sich die Gäste über Deine Begleitung. Unkosten muss jedoch jeder selber tragen (Eintritte, auswärts Essen, Fahrkarten, etc.)
Nein, Du bist nicht verpflichtet jeden Gast der Dich anfragt auch anzunehmen.
Kannst Du einmal kurzfristig jemanden nicht aufnehmen, hilf Ihm oder Ihr bei der Suche nach einer anderen Gastfamilie. Du könntest zum Beispiel jemanden in Deiner Nähe anrufen und den Gast sozusagen «weiterreichen». In Notfällen meldest Du Dich bei Unserem Sekretariat.
Du kannst Dich an Unser Sekretariat von Servas Germany wenden, das Dir weiterhelfen wird.
Es gibt auch die Möglichkeit, sich als Day Host bei Servas zu registrieren. Dies bedeutet, dass Servas-Reisende Dich kontaktieren können und Du Dich bereit erklärst, Ihnen beispielsweise die Stadt zu zeigen oder Ihr Euch auf einen Kaffee trefft. Was Ihr genau zusammen macht und für wie lange Du Dich zur Verfügung stellst, sprecht Ihr direkt untereinander ab. Auch hier gilt der Grundsatz: Jeder kommt selber für seine Auslagen auf.

Servas Mitglied werden und Letter of Introduction erstellen
Melde Dich in wenigen Minuten an über das Online-Formular auf dieser Webseite. Das Office von Servas Germany leitet Deine Anmeldung weiter an die für Dich zuständige Regionalkoordination. Von dort erhältst Du eine Mail mit den Kontaktdaten der Interviewerin oder dem Interviewer, welcher mit Dir das Informationsgespräch durchführt. Dieses erfolgt vorzugsweise in einem persönlichen Gespräch – wenn das aber aus Gründen der Entfernung ausscheidet, ist auch ein Videocall möglich.
Anschließend bekommt Du den Zugang zu „Deinem“ Profil auf der Servas-Datenbank. Dieses kannst Du nun weiter ergänzen und vervollständigen.
Hier findest Du dazu eine detaillierte Anleitung.
Eine detaillierte Anleitung findest hier.
Wenn Du die Datenfelder ausgefüllt hast und dies Dein erster LoI im aktuellen Kalenderjahr ist, brauchst Du noch die Freischaltung („Approval“) durch die für Dich zuständige Koordinatorin. Schreibe Ihr eine Mail, und bitte sie, Deinen LoI freischalten.
Ist der LoI freigeschaltet, erscheint über dem Servas-Logo das Wort „APPROVED“ und unter dem Servas Logo der sogenannte eStamp – siehe dazu die Seite 3 der Anleitung. Am besten machst Du ein PDF von Deinem LOI und fügst dieses Deinen Gastgeber-Anfragen bei.
Wiedereintritt, Wechsel aus dem Ausland zu Servas Germany, Mitgliedsbeitrag
Du warst vor längerer Zeit schon mal Mitglied bei Servas Germany – bist dann irgendwann ausgetreten, und jetzt möchtest Du wieder dabei sein?
Das ist kein Problem, Wir freuen Uns sehr, Dich wieder in der Servas Community zu begrüßen. Dazu sind nur zwei Schritte zu erledigen:
- Deine (erneute) Anmeldung über das Online-Anmeldeformular auf dieser Webseite. Das ist erforderlich, weil Uns wegen dem Datenschutz Deine früheren Daten nicht mehr zur Verfügung stehen. Vermerke bitte im abschließenden Feld „Meine Nachricht an Servas Germany“, dass Du bereits Servas Mitglied warst und wieder eintreten willst.
- Ein kurzes Telefonat mit der für Dich zuständigen Regionalkoordinatorin oder ihrem Vertreter. Du wirst dazu per Mail eine Einladung bekommen.
Du hast im Ausland gelebt und warst Mitglied bei der dortigen Servas Landesorganisation. Jetzt wohnst Du in Deutschland und möchtest auch zu Servas Germany „umziehen“?
Das ist selbstverständlich möglich. Bedingung: Du hast tatsächlich einen Wohnsitz in Deutschland angenommen, das heißt Dich in einer deutschen Kommune angemeldet. Du musst also Deine Meldeadresse nachweisen, aber Du musst nicht die deutsche Staatsbürgerschaft besitzen!
Schreibe einfach eine Mail an – und schildere kurz Deine Situation.
Wir melden uns, klären ab, ob uns alle nötigen Informationen vorliegen und veranlassen dann das Nötige.
Die Ummeldung selbst läuft über unsere weltweite Dachorganisation Servas International – plane dafür ein wenig Zeit ein. Danke!
Die Servas-Mitgliedschaft kostet 15 EUR pro Erwachsenem und Jahr. Der Mitgliedsbeitrag ist zum Jahresbeginn fällig.
Bitte beachte:
1. Neumitglieder sind im Aufnahmejahr vom Beitrag befreit.
2. Auch junge Mitglieder sind vom Beitrag befreit, und zwar bis zum Ende des Kalenderjahres, in dem sie das 26. Lebensjahr vollenden.
3. Die Kündigung ist jeweils zum Jahresende möglich. Erstmalig ist dies möglich zum Ende des dem Jahr der Aufnahme folgenden Kalenderjahres. Beispiel: Servas-Aufnahme im September 2024, erstmalige Kündigungsmöglichkeit besteht zum 31. Dezember 2025.
Kontakt zur zuständigen
Regional-Koordinator:in
Bitte gib Deine aktuelle Postleitzahl ein, um die für Dich zuständigen Regional-Koordinator:innen zu ermitteln: