Umweltbewusst reisen in Europa mit der Bahn

Lieber Mitglieder,

wir alle sind aufgerufen, umweltbewusster zu reisen.

Hier gibt es einen Podcast dazu: Mit dem Zug von Hamburg nach Athen

Das gute alte Interrailticket gilt inzwischen für alle Altersklassen, ist unterteilt in drei Altersgruppen und man kann sich aussuchen, wie viele Reisetage man erwerben möchte.

Natürlich ist es immer eine Zeitfrage, aber auch die Anreise kann schon zur Reisen gehören und nicht nur als lästige Überbrückung betrachtet werden.

Fernreisetickets der DB ermöglichen auch Unterbrechungen auf dem Weg durch Europa, i.d.R. 24 bis 48 Stunden.

Eine gute Gelegenheit Gastgeber*innen auf dem Weg der Anreise zu besuchen. Denn inzwischen gibt es in Servas Online auch die Angabe, ob Gastgeber*innen auch für eine Nacht Gäste aufnehmen.

Hier geht’s zu einer Webseite, die Tipps zu Bahnreisen innerhalb Europas auch unter Berücksichtigung der Nachtzüge: https://traintracks.eu/

Gruß Conni

Bahnreisen weltweit und Hinweis auf Nachtzüge in Europa

Liebe Mitglieder,

die meisten Mitglieder von uns denken, wenn es um Zugreisen geht, nur an Deutschland und nahe gelegene Nachbarländer und vielleicht noch an Europa.

Bericht auf Deutschlandfunk: Nachtzüge in Europa (55 Minuten)

Österreichische Bahn:  www.oebb.de
Schweizer Bahn:  www.sbb.ch
Italien:  www.trenitalia.com
Frankreich:  www.sncf.com

Weitere europäische Bahngesellschaften finden sich auf Wikipedia.

Man kann aber mit der Bahn viel weiter kommen, wie das ehrenamtliche Lebensprojekt von Mark Smith, der mit großer Leidenschaft für das Verkehrsmittel Bahn wirbt, zeigt. Smith ist ein ehemaliger ehemaligen Bahnmanager aus GB, dem es noch um das Bahnfahren als Reiseform ging.
Er hat 2001 begonnen eine Webseite aufzubauen, mit der man weite Bahnreisen, nicht nur in GB und Europa, planen kann. Diese wurde bereits mehrfach ausgezeichnet.
Smith beschreibt dort ausführlich Zugstrecken und Zeitpläne rund um die Welt, erklärt die Ticketbuchung und zeigt Fotos der Bahnabteile. Das meiste entstammt seiner eigenen Erfahrung.

www.seat61.com (eine Online“bibel“ für Zugreisende)

Ihr könnt dort auch Verbindungen aus Deutschland heraus anfragen. Er gibt detaillierte Hinweise, wo man auf einer langen Bahnreise übernachten könnte, mit Hinweisen auf Unterkünfte in Bahnhofsnähe.

Hier besteht die Möglichkeit einen Zwischenstopp natürlich auch mit einem Servasbesuch zu verbinden, so dass die Anreise bereits Teil der Reise sein kann. Denn Bahntickets, die länderübergreifend gelten sind länger als einen Tag gültig, meist 48 Stunden.

Da mit der Einführung von ServasOnline (SOL) auch die Möglichkeit gegeben ist, Reisende auch nur für eine Nacht aufzunehmen und diese in einem Ankreuzfeld in SOL anzugeben, erweitern sich hier Begegnungsmöglichkeiten durch Servas.

Ökologische Grüße
Conni Geisendorf, Vorsitzende

 

 

Reisebericht Georgien – Auf dem Landweg mit Bus und Bahn von Hamburg nach Tiflis

Liebe Mitglieder,

ein toller Reisebericht mit umweltfreundlicher Anreise und Servas-Begegnungen unterwegs.

Von Februar bis April 2022 allein mit Bahn und Bus von Hamburg nach საქართველოს

Am Anfang war die hübsche georgische Schrift: Ich hatte im
Oktober 2021 begonnen, sie zu lernen und schon einmal
mein Profil auf workaway erneuert, noch ohne konkrete
Reisepläne. Hier lernte ich Teona kennen, eine junge
Georgierin, die in Südtirol jobbte. Wir trafen uns auf Zoom
zum Sprachaustausch, und sie lud mich zu ihren Eltern und
sechs Geschwistern nach Tiflis ein. Ich könne in ihrem
Zimmer wohnen, solange ich wolle, ihre Familie freue sich
immer über Gäste. Hatte ich den Mut? 3000 Kilometer auf
dem Landweg, da ich nicht fliege? Allein? Durch die ganze
Türkei? Mit Servas und ziemlichem Herzklopfen: ja.
Conni, die Vorsitzende von Servas machte mir zusätzlich Mut.

Hier musste man eigentlich schweben: Die dünne Schneeschicht machte die Platten auf dem Platz der 2004 eingeweihten Sameba-Kathedrale in Tiflis spiegelglatt.

Wer mehr lesen möchte, klickt  hier zum kompletten Reisebericht Georgien

Eine Webseite, die sich dem Reisen durch Europa per Zug verschrieben hat: https://traintracks.eu/

Freundliche Grüße
Conni
Vorsitzende Servas Germany