Servas International News Bulletin No. 1/2020

Liebe Mitglieder,

hier findet ihr den link zum frisch eingetroffenen Servas International (SI) News Bulletin No. 1/2020:

Dort gibt es auch einen interessanten Artikel der neuen Koordinatorin für Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern, Dagmar Lübbers. Sie berichtet über ihre Reise nach Palästina im Herbst 2019. Dagmar betreut zusätzlich zu „ihren Bundesländern“ auch Hamburg mit Schwerpunkt zu ServasOnline (=SOL).

https://servas.org/sites/default/files/uploads/news/2020/si_news_bulletin_sinb_vol_16_no_1_2020.pdf

Auf der Startseite der deutschen Servas Webseite findet ihr dauerhaft rechts unten diverse links zu Servas International und den Nachbarländern, auch den link zu allen SI News Bulletins.

Bleibt gesund,

Conni Geisendorf
Vorsitzende Servas Germany

 

Palästina-Reisebericht – elf Tage im September 2019

Im September 2019 nahm ich an einer organisierten Reise nach Palästina teil. Es war keine biblische Reise, bei der man kurz die Sehenswürdigkeiten besichtigt und dann wieder mit dem Reisebus nach Israel zurückfährt. Es war eine Reise, bei der wir neben den religiösen Stätten, die es im Gelobten
Land (dem Land der Kinder Abrahams) auch die geschichtlich und politisch wichtigen Gegenden besuchten, um – ganz nach Servas-Art – Palästinensern zu begegnen . „Palästina-Reisebericht – elf Tage im September 2019“ weiterlesen

Servas: Nahostprojekt Wasserressourcen

Die Situation im Nahen Osten, vor allen in  Palästina/Israel ist besorgniserregend. Das gilt sicher in vielerlei Hinsicht. Servas betätigt sich weder in politischer noch religiöser Weise. Wir möchten den Fokus auf die ökologische Situation richten, die den Nahen Osten insgesamt betrifft, aber insbesondere Israel und Palästina. Bei dem Thema sind alle Akteure der Region betroffen und eine Verständigung durch Begegnung wie Servas sie im ureigenen Sinne vorsieht, könnte einen Schritt zur praktisch angewandten Friedensarbeit leisten. In dem Sinne verstehen wir es als einen friedensorientierten Ansatz, der gut zu Servas passt.
Es wären zunächst erste Überlegungen anzustellen, inwiefern Servas im Sinne der Urspungsidee mit Schwerpunkt Ökologie und Verständigung dazu beitragen kann. Es gibt bereits einige Kontakte in die Region.

Wer Interesse hat, melde sich bitte unter mail@servas.de