Servas Israel International Online Meeting 8.5.22

Servas Israel International Online Meeting – May 8, 2022
Masks and Costumes in Israel – Purim Holiday

First come, first reserved so register NOW!!!
Contact us by email: israel@servas.org

Greetings from Israel. We hope this email finds you and your loved ones well and healthy.

We are very pleased to announce that the 1st Servas Mediterranean Sea online meeting is open for registration – maximum 100 participants.  We invite you to join us and have a cultural exchange with Servas members worldwide.
Registration expiration:2022-April-30.
Agenda: (London, UTC+0 time) Private Recording during Meeting strictly forbidden.
11:00 – 11:15 Welcome – Introduction of Participants – Claudia Sagie, Nirit Harel
11:15 – 11:45 Background – History and Traditions of Purim holiday – Nirit Harel, Shulamit Ashkenazi
11:45 – 12:15 presentations:
Servas Israel Artists met and created Purim holiday masks, February 2022 –- Shulamit Ashkenazi
Nature walk after the workshop to see the spring flowers – Shosh Cohen Yitzhaki, Avi Cohen
Purim costumes / Parades filmed during Purim holiday, March 2022 –  Shaul Yosefon, Claudia Sagie
Nature disguises itself in Israel in the spring – Pnina Zimmerman
12:15– 12:45 Group discussions – Traditional Masks and Costumes in participants’ countries (with masks, costumes or photos)
12:45 – 13:00 Closing and feedback (as time allows)Date & Time:2022-May-08 (Sunday)
20:00~22:00 (Japan/Korea time, UTC+9:00)
19:00~21:00 (China/Hong Kong/Mongolia/Taiwan time, UTC+8:00)
11:00~13:00 (London time, UTC+0:00)
06:00~08:00 (New York time, UTC-5:00)
______________________________________________________________
First come, first reserved so register NOW!!!  Contact us by email: israel@servas.org
Looking forward to meeting you online soon.
Best regards,
Claudia Sagie
National Secretary of Servas Israel

Servas: UN-Frauenkonferenz 14.3. bis 25.3.22

Helga Merkelbach, Servas-Mitglied aus Bremen, nimmt erneut virtuell an der Frauenkonferenz der Vereinten Nationen (CSW66) in New York teil. Die Konferenz hat einen offiziellen Teil, bei der sich Vertreter*innen aus den UN-Nationen treffen und am Ende eine Schluss-Erklärung abgeben. An der hat die Zivilgesellschaft, auch SERVAS, im Vorfeld mitgearbeitet und v.a. darauf geachtet, dass es, angesichts der Verschlechterungen für Frauen und Mädchen durch die Pandemie, um just recovery und justice for all geht. Die offizielle Konferenz kann jede/r auf UNwebtv verfolgen.

Themen dieses Jahr:
  • Priority theme: Achieving gender equality and the empowerment of all women and girls in the context of climate change, environmental and disaster risk reduction policies and programmes;
  • Review theme: Women’s economic empowerment in the changing world of work

Die zweite Ebene der Veranstaltungen ist die, bei der sich UN-Unterorganisationen und staatliche Vertretungen, oft in Kooperation mit Nicht-Regierungs-Organisationen (NGOs) events anbieten, die so genannten side events. An diesen Veranstaltungen können SERVAS-Repräsentant*innen teilnehmen, da wir angemeldet sind. Manchmal kommen sie auch auf UNwebtv. Häufig werden sie aufgezeichnet und sind hinterher im Internet zu sehen, meist auf youtube.

Die dritte Ebene ist die der NGOs, genannt parallel events. Im Programm stehen etwa 700 solcher Veranstaltungen; sie sind die interessantesten, weil hier aus aller Welt von Frauen vor Ort berichtet wird, wie es Frauen vor Ort geht und wie aktiv sie dort sind. Für diese parallel events kann sich jede/r weltweit registrieren. Aber auch diese events werden häufig aufgezeichnet und sind im Netz zu finden.

Wer Interesse hat, bitte bei Helga Merkelbach melden.
Nicht nur wegen der Covid-Regeln wird es dazu kein live Treffen geben, sondern auch weil die gesamte UN-Konferenz mit all ihren Nebenveranstaltungen im virtuellen Raum stattfindet.

Das ist eine ganz besondere Erfahrung und öffnet neue Möglichkeiten, auch für unsere SERVAS-Welt. Seit Wochen treffen sich die SERVAS-Delegierten über eine SERVAS-Plattform, per mails, per WhatsApp Nachrichten, per Anruf und in mehreren Zoom-Meetings und sind sich (auch persönlich) darüber nähergekommen.

Helga Merkelbach bittet Interessierte, die während und / oder nach der UN-Frauenkonferenz darüber erfahren möchten um eine mail an folgende Adresse: UNO2022@servas.de

Servas Ostasien lädt am 23.1.22 online zu Traditionen Japans ein

Liebe Mitglieder,

Servas East Asia lädt online zu kulturellem Austausch am 23.1.22 ein.

Schwerpunktland ist Japan, das kulturelle Traditionen vorstellen wird.

Details:

Following the request of Mei Wang, National Secretary of Servas Taiwan and Area Coordinator of Servas East Asia  taiwan@servas.org  the Information Distribution Team is glad to share her letter with you:

Happy New Year!!! Greetings from Taiwan and East Asia!!!

I hope this email finds you and your loved ones are well and healthy.

Time is flying! It’s time to announce the 2nd Servas East Asia online meeting is open for registration.  The East Asian NS’s are honored and more than happy to invite you to join us and have cultural exchange with Servas members worldwide.

This registration link is  https://forms.gle/HvFK14QfybMRnkxH7

Regarding the 2nd East Asia Online Meeting,

  1. Meeting theme:
    Servas Japan SDG actions
    – speaker #1 Tomoko HIRAI about kimono remake
    – speaker #2 Shigeko TAKADA- gardening in the balcony
    – speaker #3 Takao ASAKURA – beekeeping
  2. Date & Time:2022-Jan-23 (Sun.)
    20:00~22:00 (Japan/Korea time, UTC+9:00)
    19:00~21:00 (China/Hong Kong/Mongolia/Taiwan time, UTC+8:00)
    11:00~13:00 (London time, UTC+0:00)
    06:00~08:00 (New York time, UTC-5:00)
  3. Registration expiration:2022-Jan-15

First come, first reserved. It’s better to register NOW!!!  Any questions you can contact us by email: taiwan@servas.org

Look forward to meeting you online soon.

Best regards

Mei Wang, National Secretary of Servas Taiwan,
Area Coordinator of Servas East Asia

 

 

 

 

 

 

 

 

Servas International veröffentlich COVID 19 HOSTING AND TRAVEL POLICY

Liebe Mitglieder,

das EXCO (Excecutive Committee), das dem internationalen Servas-Vorstand entspricht und damit Servas International repräsentiert, hat eine Servas Covid-19 Richtlinie verabschiedet: Covid-19 Hosting and Travel Policy.

 

Die Hauptpunkte der Servas Covid-19 Richtlinie sind hier zusammengefasst:

  • Alle Covid-19 betreffenden Reiserichtlinien und -einschränkungen, die von den Regierungen im Land sowohl des Gastgebers als auch des/der Reisenden gelten, gelten auch für Servas Reisen.

„Servas International veröffentlich COVID 19 HOSTING AND TRAVEL POLICY“ weiterlesen

Servas Ostasien lädt am 30.10.21 online zur chinesischen Teezeremonie ein

We are honored and happy to invite you to join the 1st Servas East Asia online meeting.
Please see the meeting details and register here  https://forms.gle/LEtAvZFW3D8temsa6

Welcome to join us and have a wonderful time with Servas East Asia members.

Best Regards

Mei Wang

National Secretary of Servas Taiwan

Area Coordinator of Servas East Asia

Wishing you all good health