Autoreise in die Bretagne mit netten SERVAS Begegnungen (Sept/Okt 2022)

Von: Susanne Ulrich

In erster Linie wollten wir mit dieser Reise herausfinden, wie die Ladeinfrastruktur für unser e-Auto ist, also ob das alles glatt läuft, ober ob wir mitten in der Nacht auf einem Bauernhof auf dem Land nach einer Steckdose fragen müssen. Aber das nur am Rande und Folgendes sei bemerkt: dies war die erste Reise nach Frankreich, bei der das Auto NICHT liegengeblieben ist.

Dazu muss man wissen, dass wir seit ca. 30 Jahren nicht mehr Urlaub in Frankreich gemacht haben und die Autos damals wirklich die letzten Rüben waren. Wir, das sind dann mein Mann und ich, beide Jahrgang 1962. Auf dem Rückweg waren sie alle doppelt so wertvoll wie hin, weil man für den 15 Jahre alten Opel noch eine neue Lichtmaschine kaufen musste. Alle „Boomerboys and -girls“ kennen vermutlich diese Geschichten.

Aber auch davon wollte ich eigentlich nicht berichten, sondern wie WUNDERVOLL die Bretagne ist und die Leute, die dort leben. 

pastedGraphic.pngpastedGraphic_1.png

Am Mont St. Michel im Regen

„Autoreise in die Bretagne mit netten SERVAS Begegnungen (Sept/Okt 2022)“ weiterlesen

Servas Frankreich lädt Servas Familien zu einem langen Wochenende: 30.10. bis 1.11.22 ein

Die französische Region Pays de la Loire im Nordwesten Frankreichs, mit der Hauptstadt Nantes lädt Servasfamilien zu einem langen Wochenende

Nantes

von Samstag, den 30. Oktober bis Dienstag, den 1. November 2022.

Voraussetzung sind französische Sprachkenntnisse.

„Servas Frankreich lädt Servas Familien zu einem langen Wochenende: 30.10. bis 1.11.22 ein“ weiterlesen

Bericht vom Alpenwandern in Frankreich, Briançon im Juli 2022

PATHWAYS TOGETHER in den französischen Alpen in Briançon vom 1.-7. Juli 2022 konnte endlich stattfinden!
Berge der frz.-ital. Alpen, Foto des frz. Orgateams
Seit 2020 war es geplant, aber die Covid-Situation machte den geduldigen Franzosen immer wieder einen Strich durch die Rechnung.
Ein Gletscher in den frz. Alpen, Foto: Conni
Aber sie haben durchgehalten und jetzt im Juli 2022 konnte es endlich stattfinden.

„Bericht vom Alpenwandern in Frankreich, Briançon im Juli 2022“ weiterlesen

35 Familien in Frankreich bieten längere Aufenthalte für Jugendliche und junge Erwachsene an

Liebe Mitglieder,

In Frankreich bieten 35 Familien/Gastgeber*innen darauf Jugendliche,  junge Erwachsene, aber auch für ein SLE (Servas Language Exchange)  für einen längeren Aufenthalt als zwei Tage aufzunehmen.

Gedacht ist ca. eine Woche bei einer Familie und dann ggf. zu einer anderen Familie zu wechseln.

Das kann alles individuell abgesprochen werden.

Kontakt: Vorsitzende@servas.de

Conni Geisendorf

 

 

Schüleraustausch mit der Region Franche-Comté, östliches Frankreich

Schüleraustausch Franche-Comté

2021 School exchange Franche Comté: Englische Version

Im Jahr 2019 schrieb uns ein französischer Vater an. Er suchte für seine jüngste Tochter eine deutsche Familie für einen dreimonatigen Aufenthalt, um deren Deutschkenntnisse zu verbessern.
Im Austausch wäre auch eines unserer Kinder in Frankreich willkommen.
Wir waren sofort interessiert und nach einigen e-Mails war der grobe Rahmen geklärt. Sowohl die französische als auch die deutsche Schule gaben sofort ihr Einverständnis.
So reiste unsere Gasttochter per Zug an und wir lernten uns kennen.

Die erste Zeit in der Schule war schwer, doch glücklicherweise gab es sogar einen speziellen Deutschunterricht für junge Fremdsprachler an der Schule. Die 13Jährige integrierte sich gut in unserer Familie, gerade mit unserer fast gleichaltrigen Tochter. Wir sprachen viel über die unterschiedlichen Kulturen, Freizeitaktivitäten und Urlaubsreisen. Zufällig ergab es sich sogar, dass wir zwei japanische Damen als Servas-Gäste für ein paar Tage beherbergen konnten, sodass wir ein spannendes Multi-Kulti im Wohnzimmer mit Plätzchenbacken und Sushi erlebten.

Kurz vor Weihnachten reiste unsere Gasttochter nach 11 Wochen zu ihrer eigenen Familie zurück…
Der Gegenbesuch unserer Tochter verschob sich wegen Covid bis 2021. Doch dann konnte der Austausch endlich stattfinden. Da die französischen Sommerferien früher begannen als bei uns, waren es nur zwei Wochen Schule. Dies war zumindest für einen ersten Eindruck in die unterschiedlichen Schulsysteme interessant. Viel besser gefielen unserer 15Jährigen der Besuch bei den französischen Großeltern in der Franche-Comté, Stadterkundungen in Besançon und Toulouse und der Familienurlaub in einem richtigen Chateau in der Nähe von Carcasonne.

Doch auch diese Zeit ging irgendwann zu Ende. Und so reiste unsere große Tochter stolz und voller wunderbarer Erlebnisse zu unserem gemeinsamen Urlaub im Vercors weiter, wo gleich die neuen Sprachkenntnisse angewendet werden konnten. Auf dem Wochenmarkt waren sogar Preisverhandlungen auf Französisch erfolgreich 😉
Wir sind sehr froh und dankbar für diese einmalige Möglichkeit, über Servas unkompliziert und mit einem sehr guten Bauchgefühl einen internationalen Austausch machen zu können. Gern begrüßen wir auch einen weiteren Gast in unserer Familie 🙂

Familie RoMaBenAméPa aus Hessen: wachtelhase@mnet-online.de