Seit 1948 tragen Servas Mitglieder über persönliche Kontakte von Reisenden und Gastgebern weltweit zu Frieden und Völkerverständigung bei.
Wenn Ihr bei Servas Mitglied werden wollt und derzeit in Deutschland lebt, wendet Euch bitte an Servas Deutschland. Der Prozess ist auf dieser Seite erklärt. (Wenn Ihr nicht in Deutschland lebt, wendet Euch bitte an Servas International.)
Servas ist anders…
Um Mitglied zu werden, ist ein persönliches Interview mit einem erfahrenen Mitglied („Interviewer*in“) erforderlich. Servas ermöglicht so höchstmögliche Sicherheit und Datenschutz für seine Mitglieder.
Als Servas-Mitglied könnt Ihr mit Servas reisen, wofür Ihr einen Letter of Introduction (LoI) mit gültigem (elektronischen) Stempel braucht, und/oder Ihr könnt als Gastgeber*in Servas-Reisende bei Euch aufnehmen oder als Tagesgastgeber*in tagsüber und/oder abends treffen, um gemeinsam etwas zu unternehmen. AUSNAHME: In Deutschland benötigt ihr keinen LoI und keine estamp, sondern der Eintrag eures aussagekräftigenden Profils in SOL + Freischaltung als Reisende/r reichen aus.
Als Servas-Reisende*r nimmt man in der Regel für zwei Tage und Nächte am Leben des/der Gastgeber*innen teil und taucht in dieser Zeit in deren Alltag und Kultur ein. Die Möglichkeit, mit Servas zu reisen, ist nicht daran gebunden, Gastgeber*in zu sein. Aber natürlich würde das Prinzip Servas ohne die weltweit ca. 15.000 Gastgeber*innen nicht funktionieren!
Als Gastgeber*in ermöglicht man in der Regel für zwei Nächte dem/der/den Reisenden einen Einblick in den eigenen Alltag. Niemand erwartet hierbei eine besonders komfortable Unterkunft – eine Luftmatratze im Wohnzimmer tut gute Dienste. Wenn Ihr keine Möglichkeit habt, jemanden in Eurer Wohnung aufzunehmen, könnt Ihr auch als Tagesgastgeber*in („day host“) Kontakt zu Servas-Reisenden haben (der Aufnahmeprozess ist identisch).
Der persönliche Kontakt zwischen Servas-Gastgeber*innen und Reisenden kann zu einem interessanten Gedankenaustausch führen, der Euch neue Perspektiven aufzeigt und Erinnerungen fürs Leben schafft!
Wie wird man Servas-Mitglied?
Kosten und Kündigung
Alle Mitarbeiter von Servas arbeiten ehrenamtlich. Trotzdem fallen Kosten an, z.B., Finanzierung der Datenbank Servas.org, deren Weiterentwicklung und Instandhaltung, Gebühren für Servas International, Servergebühren, Büromaterialien, Telefon und Internet.
Reisende werden Mitglied bei Servas Germany e.V.
Der Mitgliedsbeitrag beträgt 15€ pro Kalenderjahr pro erwachsener Person. Der Mitgliedsbeitrag wird zum 1.1. eines Jahres fällig.
Neumitglieder zahlen im Aufnahmejahr noch keinen Beitrag.
Kontonummern
Jede*r Reisende und Gastgeber*in ist Mitglied bei Servas Deutschland bis er/sie offiziell kündigt. Eine Kündigung der Mitgliedschaft muss bis spätestens zum 30.11. des laufenden Jahres dem/der Schatzmeister*in und dem/der Koordinator*in mitgeteilt werden, damit sie zum 1.1. des Folgejahres wirksam wird.
Nach der Reise
Wir freuen uns über ein Feedback nach Eurer Reise. Dieses Feedback ist sehr wichtig, um zu erfahren, wie das Reisen mit Servas klappt. Wenn Probleme oder Missverständnisse auftreten sollten, können wir die betroffenen Länder ansprechen. Bitte schickt einen kurzen Reisebericht innerhalb von 4 Wochen nach Eurer Reise an office@servas.de. Mit einem ausführlicheren Reisebericht (siehe Servas Reiseberichte) könnt Ihr andere Mitglieder an Eurer Erfahrung mit Servas in Eurem Reiseland teilhaben lassen und eventuell zu einer Reise dorthin inspirieren. Eine Auswertung von bisherigem Feedback findet Ihr hier.
Allgemeine Hinweise
- Jede erwachsene Person hat ein eigenes Profil auf Servas.org. Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren, die mit ihren Eltern mit Servas reisen, brauchen keinen Letter of Introduction (LoI) und bezahlen keine Gebühr.
- Kein*e Gastgeber*in ist verpflichtet, Reisende zu jedem Zeitpunkt aufzunehmen. Die Aufenthaltsdauer des/r Reisenden sollte in der Regel zwei Nächte betragen, es sei denn, der/die Gastgeber*in bietet von sich aus mehr an.
- Der/die Reisende verlässt mit dem/der Gastgeber*in die Wohnung – Ausnahmen werden nur von dem/der Gastgeber*in angeboten.
- Reisenden ohne Profil auf Servas.org und elektronischem Letter of Introduction (LoI) oder abgelaufenden LoI sollen nicht beherbergt werden.
- Bei gravierendem Fehlverhalten von Gastgebern/Gastgeberinnen oder Reisenden, was zum Glück sehr selten vorkommt, informiert bitte den Vorstand von Servas Deutschland über das Vorkommnis. Es werden passende Maßnahmen eingeleitet.