Wie bekomme ich einen LOI seit der Einführung von ServasOnline und der elektronischen Marke?

Wie gehe ich vor, um an einen LOI zu kommen…?

… seit unsere Daten alle in der weltweiten Datenbank ServasOnline zusammengeführt worden sind und die Papiermarke auf dem früheren LOI durch eine elektronische ersetzt worden ist?

1) Koordinator/in kontaktieren Übersicht der Koordinator/innen

2) Koordinator/in schaltet dich als traveler frei*, sofern du den derzeitigen Jahresbeitrag (15,-€ pro Person und Kalenderjahr) für das laufende Jahr beglichen hast.

3) Du füllst in der Datenbank ServasOnline am Computer deinen LOI aus. Das ist erst möglich, wenn du als (traveler) Reisende/r freigeschaltet bist.

4) Du gibst den KoordinatorInnen Bescheid, wenn du den LOI-Text ausgefüllt, dein Foto hochgeladen und dein Profil vervollständigt hast.

5) Anschließend wird dein LOI von deiner/m KoordinatorIn mit einer elektronischen „Marke“ in ServasOnline versehen. Jetzt kannst du deinen LOI herunterladen (auf deinem Computer speichern) und/oder ausdrucken.

6) Wenn du bei GastgeberInnen anfragst, schickst du deinen LOI als Anhang mit.

* Bei neuen Mitgliedern, sofern du ein Interview gehabt und die Datenschutzerklärung akzeptiert hast.

 

Änderungen bei Servas seit 2019

Liebe Mitglieder,

seit 2019 hat es einige Änderungen bei Servas gegeben.
Diese könnt ihr unter Mitglied werden und andere Formulare nachlesen: Änderungen bei Servas seit 2019 (Stand Mai 2021)

HIER KÖNNT IHR EUCH IN SERVASONLINE EINLOGGEN.
DAS IST DIE INTERNATIONALE DATENBANK, DIE DIE GASTGEBERLISTEN ERSETZT HAT:

https://servas.org/de/my-servas

Kurzanleitung zu SOL (Stand Frühjahr 2021)

Hier findet ihr ein Video (engl.), wie man Servas Online nutzt: hier klicken

Viele Grüße
Conni Geisendorf
Vorsitzende Servas Germany

SERVAS GERMANY IST JETZT TEIL DER WELTWEITEN SERVAS-DATENBANK!

Liebe Mitglieder!

Es ist soweit. Die Migration der deutschen Mitgliedsdaten ist erfolgt. Damit sind die Daten, die bisher in pdf- und/oder Papierlisten erschienen sind, in die weltweite Datenbank ServasOnline (=SOL) übertragen.

HIER KÖNNT IHR EUCH EINLOGGEN:
https://servas.org/de/my-servas

Damit könnt ihr als Mitglieder jederzeit Servas-Mitglieder weltweit finden und auch gefunden werden.

Allerdings ist es sehr wichtig, dass ihr eure Daten jetzt in ServasOnline selbst pflegen (aktuell halten) müsst!

Das ist ein bedeutsamer Unterschied zur bisherigen Situation als es die jeweiligen Koordinatoren erledigten.

Denkt daran, wie bedauerlich es ist, wenn ihr mit Servas reist und die Kontaktdaten der Gastgeber, die ihr besuchen wollt, stimmen nicht mehr.
Ihr habt eine Mail von euren Koordinatoren erhalten, in der euch erklärt wird, wie es mit ServasOnline funktioniert.

Bitte klicken: Kurzanleitung zu SOL (Stand Frühjahr 2021)

Wenn ihr weitere Fragen habt, wendet euch bitte an eure Koordinatoren.
Siehe Startseite unter Kontakt.

Servas Online Handout zur Einführung

Hier findet ihr das aufwändig gemachte Handout zu Servas Online (SOL), der weltweiten Servas-Datenbank, zum Download.

ServasOnline_Anleitung_Mitglieder_deutsch

Es entstand im Zusammenhang mit der Veranstaltung Einführung in Servas Online in Hamburg für Servasmitglieder.

Wir ermutigen jede/n (auch regionale Servasgruppen) sich mit SOL vertraut zu machen und unterstützen gern dabei. Es haben bereits Schulungen zu SOL in Bonn und Hamburg stattgefunden.
Es ist möglich sich auch vor der Gesamt-Übertragung der deutschen Mitgliedsdaten in die weltweite SOL-Datenbank einen „Testaccount“ zu SOL geben zu lassen, um sich mit dem Programm vertraut zu machen.

Nach der Übertragung in SOL wird die Suche nach Mitgliedern stark vereinfacht. Ihr benötigt keine PDF-Gastgeberlisten mehr, sondern sucht ganz unabhängig direkt und weltweit Mitglieder, die ihr kontaktieren wollt. In SOL könnt ihr auch einfach mal schauen, ob es in einem bestimmten Land oder einer Region Mitglieder gibt.

HIER KÖNNT IHR EUCH IN SERVASONLINE EINLOGGEN: https://servas.org/de/my-servas

Da das Programm SOL andauernd verbessert und weiter entwickelt wird, kann es sein, dass manche Prozesse, die ihr im Handout findet, inzwischen verbessert sind. Wir bemühen uns weiterhin alles aktuell zu halten. Aber bitte vergesst nicht, dass wir die Arbeit für Servas ehrenamtlich nebenbei betreiben.

Bericht: Regionaltreffen Nord am 30.3.19 mit Einführung zu Servas Online

Am 30. März 2019 hat Servas Hamburg zu einem regionalen Treffen außer der Reihe eingeladen.
Es gab neben Berichten zu Burma und Japan, eine Einführung zu ServasOnline (SOL).

Bild: Elphi* bei Nacht

Hamburg, Elbphilharmonie, Hafencity

*Elphi steht für die Elbphilharmonie, Hamburgs neue Konzerthalle, erbaut auf einem alten Kaispeicher.

 

Weiterhin wurde die Servaslesung von dem Mitglied Lorenz Glatz aus Österreich am 12/13. April in Hamburg 2019 angekündigt.
Lesung Lorenz Glatz 12.+13.4.2019
Er hat ein Buch über Servasreisen mit besonderem Hintergrund geschrieben:
https://www.servas.de/wordpress/de/?s=reisen+zu+verlorenen+Nachbarn.

Vom 25.-29. April hat Servas Hamburg die Mitglieder der Partnerstadt Marseille eingeladen.