Informationen zum Thema Ukraine

Appell zum Frieden


Die Organisation Servas ist nach dem 2. Weltkrieg unter anderem gegründet worden, um den Frieden zu fördern. Nun gibt es wieder Krieg in Europa.
Servas appelliert an einen friedlichen Dialog zur Verständigung. Wir hoffen, dass die kriegerischen Handlungen bald ein Ende haben. Servas als Friedensorganisation erklärt seine Solidarität mit betroffenen Servas-Mitgliedern und allen, die derzeit unter den Folgen zu leiden haben.

Conni für den Vorstand

Angebote von Mitgliedern für Geflüchtete
Deutschlandweite und lokale Unterstützung
Weitere Links 
Facebook
Persönliches Engagement unserer Mitglieder
Statement der CoNGO
Dein Profil auf servas.org

 


Angebote von Mitgliedern für Geflüchtete

Servas Germany hat Angebote von Mitgliedern aus NRW zur Unterbringung von Geflüchteten erhalten. Dafür erst einmal ein ganz großer Dank.
Wer jemanden kennt, der eine Unterkunft in NRW benötigt, melde sich bitte bei Conni: vorsitzende(at)servas.de


Deutschlandweite Unterstützung

Es werden weiter dringend Unterkünfte gesucht. Hier geht es zu einer Plattform, die bundesweit Unterkünfte vermittelt, sowohl für Unterkunftsuchende als auch Menschen, die Unterkünfte anbieten können:
hosting_germany.com

Wer bereit ist selbst jemanden Geflüchtetes aufzunehmen (ggf. leerstehende Ferienwohnung), sollte es in seinem Profil in ServasOnline vermerken bzw. es zusätzlich seinem/r KoordinatorIn oder ihrem/r KoordinatorIn mitteilen.

Berlin

Sachspenden und umfangreiche Linksammlung für Hilfsangebote:
Ukraine-Hilfe-Berlin 
Ukraine-Hilfe-Berlin-Unterkunft-fuer-Gefluechtete
Fluechtlingsrat-berlin.de/news_termine/ukraine

 

Begleiter*innen gesucht für Willkommensfahrten der Bahnhofsmission für geflüchtete Menschen

Gut planbar, zeitlich begrenzt

Die Begleiter*innen sollen ein Willkommen-Sein vermitteln. Sie fahren – in der Regel zu zweit – in den Zügen von der Grenze (Frankfurt/Oder) in den Eurocity-Zügen, die aus Polen kommen. Sie verteilen Informationsmaterial, geben Fahrplanauskünfte und halten Ausschau nach Menschen, die besonders bedürftig sind.

Zeitaufwand

Teilnahme an einer 90-minütigen Einführung per Zoom-Video-Konzerenz.
Pro Einsatz 3-6 Stunden für Reisezeit, Wartezeit auf mitunter stark verspätete Züge, eigene An- und Abreise.

Wenn ihr mitmachen möchtet, schreibt an die Bahnhofsmission oder an Peter, unseren 2. Vorsitzenden, der seit vielen Jahren ehrenamtlich bei der Bahnhofsmission tätig ist und gebeten wurde, eine Zeitlang die Projektleitung der Bundesgeschäftsstelle bei den 
„Willkommensfahrten der Bahnhofsmission“ zu unterstützen:
willkommensfahrten(at)bahnhofsmission.de
zweitervorsitzender(at)servas.de

Frankfurt/Oder

Hilfe fuer die Ukraine und Sorgentelefon rund um die Uhr auf ukrainisch und russisch

Hamburg

Das Netzwerk Hamburg hat umfangreiche Unterstützung für Flüchtlinge zusammengetragen, die fortlaufend aktualisiert werden:
Hilfe für Flüchtlinge Hamburg
Hanseatic-help.e.V für Sachspenden und weitere Hilfen


Liebe Mitglieder, wir veröffentlichen hier Links für eure Städte/Orte, die Hilfe für Flüchtlinge koordinieren. Bitte melden unter mail@servas.de


Facebook

Informationen und Austausch auch auf Facebook in der geschlossenen Gruppe ‚Servas International‘ und der öffentlichen Gruppe ‚SERVAS Travelling for Peace‘


Persönliches Engagement

Viele Servas-Mitglieder engagieren sich gerade aktiv für die Ukraine, nehmen z.B. Flüchtende an der polnisch-ukrainischen Grenze oder in Frankfurt/Oder in Empfang, haben Flüchtende zu Hause aufgenommen und nutzen ihre Netzwerke zu Unterstützung.

Servas-Mitglied Sabine aus NRW hat eine Mutter mit ihrem 7jährigen Sohn und ihrer Schwiegermutter zu Hause aufgenommen und berichtet in diesem Radio-Interview vom 14. März 2022, 18:15 Uhr auf  https://radionrw.de/, wie es dazu kam.

Eindrücke von der Situation an der polnisch-ukrainischen Grenze


Statement der CoNGO

Servas International hat dieses Statement der „Conference of Non-Governmental Organizations in Consultative Relationship with the United Nations“ (CoNGO) zur Einstellung des Kriegs gegen die Ukraine mitunterzeichnet.


Dein Profil auf servas.org

Eventuell möchtest Du in Deinem Profil den Servas-Mitgliedern etwas zum Thema Ukraine mitteilen, um sich lokal zu vernetzen und sich gemeinsam bei der Unterstützung von Geflüchteten zu engagieren, z.B. unter ‚zusätzliche Informationen – Selbstbeschreibung‘ (‚More about me – More information/Self-description‘) oder unter ‚Interessen‘.


Alle Links und Angaben nach bestem Wissen ohne Gewähr, Stand 03/2022