Bericht der 1. Wanderung nach dem Neustart im Sommer 2021, am Sonntag, 11.7.21
Am 11. Juli wurde auf Initiative der Lokalgruppe Köln-Bonn, zu der auch Hennef, Leverkusen, Siegburg und Umgebung, also Mitglieder aus dem Rheinland herzlich willkommen sind, wieder gewandert.
Trotz regnerischer Aussichten ging es mit zehn Leuten pünktlich los und wir hatten Glück, es hat den ganzen Tag nicht geregnet!!
Anbei ein Bild mit Blick vom Petersberg – die versprochenen Weißwürste fielen leider aus, da der Rollladen am Verkauf im Biergarten defekt war. Kein Problem.

Weiter durch das Siebengebirge zum Kloster Heisterbach, wo wir dann das Essen nachgeholt haben. Picknick auf der Wiese gab es auch noch – danke für die mitgebrachten Sachen und an Katharina & Lukasz für die Flasche Wein.
Es ging von Königswinter hinauf ins Siebengebirge. Nach ca. einer Stunde strammer Wanderung aufwärts kamen wir zum Petersberg, einst Klosteranlage, später Grandhotel als Gästehaus der Bundesrepublik Deutschland und jetzt als Steigenberger Hotel für die Öffentlichkeit zugänglich.
Dort genossen wir die herrliche Aussicht über das Siebengebirge mit Drachenfels und den Rhein. Das versprochene Vesper musste auf die nächste Gelegenheit verschoben werden, da der Biergarten noch geschlossen hatte.
Weiter ging es über den Stenzelberg mit seinen interessanten Felsformationen, hier wurde vor langer Zeit vulkanisches Gestein zum Bau von Kirchen abgebaut. Unter anderem auch für das Kloster Heisterbach, welches unser nächstes und letztes Ziel war. Von der einst riesigen Klosteranlage ist heute eine imposante Ruine geblieben. Das Gelände wird liebevoll gepflegt und es ist heute Sitz des Ordens der Cellitinnen. Nach einem Abstieg über den Mühlenweg gelangten wir wieder zum Ausgangspunkt, wo einige von uns den Tag mit einem Tässchen Kaffee gemütlich ausklingen ließen.
Es war ein superschöner Tag und wir sind schon in der Planung für die nächste Wanderung. Wir wollen uns ca. alle drei Monate für Wanderungen treffen.
Viele herzlichen Dank an die Organisator/innen