Virtuelles Reisen in Zeiten von Corona mit Servas

SERVAS International Virtual Travel Initiative

FRIEDEN UND VERSTANDIGUNG
DURCH REISEN UND HOSTING
. . .UND VIRTUELLES REISENLogo Servas International

Liebe Mitglieder,
es gibt eine neue Initiative von Servas International zum virtuellen Reisen mit Servas. Ob einem so etwas liegt oder nicht, kann jede und jeder selbst entscheiden. Auch einige Servas-Mitglieder aus Deutschland hatten dazu angeregt.
Daher weisen wir hier gern auf diese Initiative hin.
Natürlich freuen wir uns über Erfahrungen damit. Wir befinden uns in einer für uns alle neuen Situation. Da können Erfahrungen hilfreich und informativ sein.

Deborah Parkes (SERVAS Kanada) hat sich bereit erklärt, dieses Projekt zu koordinieren:
„In diesen herausfordernden Zeiten ist persönliches Reisen in nächster Zukunft nicht angesagt. Daher möchte SERVAS International seine Mitglieder anregen, anderen Mitgliedern virtuell zu begegnen. Wir sind eine große Gemeinschaft mit Tausenden von Menschen in mehr als 100 Ländern. Wie wäre es, sich bei der internationalen Mitglieder-Liste von SERVAS einzuloggen, um nachzuschauen, wen es da gibt und eine persönliche E-Mail auszusenden und „Hallo“ zu sagen? https://servas.org/

Vielleicht ist jemand interessiert, sich über Skype, FaceTime, WhatsApp, Zoom zu treffen, was auch immer für Netzwerke klappen könnten. Vielleicht kann eine kleine virtuelle Zusammenkunft arrangiert werden, in kleiner Gruppe oder größerer, vielleicht zu einem spezielleren Thema. Seid kreativ!

Zur Orientierung:
1. Bitte sendet keine Serien-Mails, Massen-Mails.
Macht es so wie wenn ihr persönlich reisen würdet.
Gestaltet es individuell und persönlich.
2. Wenn ihr ein Gruppentreffen organisiert, ladet zur Wahrung der Privatsphäre dazu nur SERVAS Mitglieder ein. Bei Mails Adressen bitte in „bcc“ setzen.
Falls ihr gern eine allgemeinere Einladung an SERVAS Mitglieder senden  möchtet, um euch virtuell zu treffen, dann tretet der privaten SERVAS International Gruppe bei. Nach eurem Beitritt könnt ihr dort Nachrichten posten, die nur für andere Mitglieder dieser Gruppe zu sehen sind.

Um dieser privaten Gruppe beizutreten, geht auf folgenden link:
https://www.facebook.com/groups/117649068294944/
Klicke die blaue Fläche „Gruppe beitreten“ an – damit fragst du um Aufnahme an. Du musst deinen echten Namen angeben und das Land nennen, unter dem du als SERVAS-Mitglied registriert bist. Die Administrator*innen prüfen, ob du wirklich SERVAS-Mitglied bist und lassen dich zu der Gruppe zu. Das kann manchmal ein paar Tage dauern.
Zu guter Letzt, bitte stelle sicher, dass du dein SERVAS Online Profil aktualisiert hast.
Dort gibt es auch die Möglichkeit deine Adressen für Skype, WhatsApp oder andere virtuelle Kontaktmöglichkeiten anzugeben. Gehe dazu auf die SERVAS-Seite deines Landes für Mitglieder und benutze deine Registrierungsdaten: https://servas.org/.
Diese Initiative ist erst im Entstehen begriffen.“

Die Koordinatorin Deborah Parkes (SERVAS Kanada) kann dazu angesprochen werden: servas.virtualtravel@gmail.com