Servas Jugendumfrage: Erkenntnisse

Die Umfrage zum Thema Jugend, die an Servasfamilien und Haushalte mit jungen Mitgliedern versandt worden war, hat leider niemanden dazu bewegen können, sich aktiv für die Jugendarbeit zu melden, so berichtet Marianne*. Sie hatte sich gewünscht, dass sich Jüngere melden, die aktiv werden möchten.
Es sind weniger als 10% der Fragebögen zurückgesandt worden.

Es kamen eher Anfragen von Familien, die sich für ihre Jugendlichen Austauschmöglichkeiten wünschten.

Marianne hatte zuvor eine aufwendige Internetrecherche zu Austauschmöglichkeiten durchgeführt. Es gibt zahlreiche Angebote. Servas kann die Arbeit eines professionellen Jugendaustauschdienstes leider nicht leisten.
Der deutsch-französische Freiwilligendienst (DFJW) fördert die Organisation deutsch-französischer Austauschprogramme. Das Programm Voltaire ist ein jeweils sechsmonatiges auf Gegenseitigkeit beruhendes Austauschprogramm.

Nichts desto trotz ist auf jeden Fall die Bereitschaft bei Servas Germany vorhanden Jugendliche aufzunehmen. Das zeigte eine frühere Anfrage, wer eine 21-jährige Amerikanerin aufnehmen könne. Die Resonanz war überwältigend.
Offensichtlich müssen wir andere Formen finden, wie wir dieses Potenzial heben können.
Aber vielleicht findet sich ja jetzt noch jemand, der sich für Jugendarbeit bei Servas engagieren möchte.
Bitte melden unter mail@servas.de

Wir danken Marianne und Kathi*, die den Fragebogen entworfen haben.

* Namen aus Datenschutzgründen geändert