Das Buch ‚Unter einem Dach‘

Geflohenen helfen – aber wie? Henning Sußebach und seine Familie gehen den wohl menschlichsten Weg und nehmen einen jungen Syrer in ihre Familiengemeinschaft auf. Was einfach klingt, bedeutet Umdenken und ist zuweilen eine Herausforderung – und zwar für beide Seiten.

Wie ist das Zusammenleben, wenn man jemanden nicht für 2 Tage sondern für mehrere Monate aufnimmt?

Gibt es Parallelen zu Servas-Besuchen?

 

Leseprobe 

Bezug über die Bundeszentrale für politische Bildung

https://www.bpb.de/shop/buecher/schriftenreihe/243570/unter-einem-dach

4,50 € zzgl. Versandkosten

Mit freundlicher Genehmigung der Bundeszentrale für politische Bildung.