Liebe Servas Freunde,
Auch im Juni wollen wir uns wieder zu einem Spaziergang treffen, diesmal im Süden von München, in Bad Tölz.
Bad Tölz mit seiner malerischen Innenstadt und der zentralen Marktstrasse mit ihren spätmittelalterlichen barocken Gebäuden liegt an der Salzstrasse zwischen dem Allgäu und Bad Reichenhall sowie am Handelsweg nach München. So kam die Stadt schon im 15ten Jahrhundert zu Wohlstand und die Entdeckung von jodhaltigen Quellen verlieh der Stadt die Bezeichnung Bad.
Christine aus Reichersbeuern hat sich für uns eine abwechslungsreiche und geschichtsträchtige Route durch Bad Tölz überlegt.
Vom Zentralenbusbahnhof spazieren wir durch den ältesten Teil der Stadt, dem Gries, in dem vor allem Flößer und Kalkbrenner gelebt haben, überqueren dann die Isar und gehen am Westufer der Isar entlang bis zur nächsten Fußgängerbrücke. Wieder auf Ostseite der Isar wandern wir auf den Kalvarienberg mit der im 18then Jahrhundert erbauten Heilig-Kreuz-Kirche, ca. 40 Höhenmeter gilt es zu überwinden. Im Mittelalter befand sich dort eine der beiden Hinrichtungsstätten von Bad Tölz, der dort verlaufende Kreuzweg wurde vom Salzbeamten Nockher gestiftet. Leider wird die Kirche gerade außen renoviert, aber innen kann man sie besichtigen. Von dort oben haben wir einen tollen Ausblick auf die Berge.
Wir folgen dem Kreuzweg an wunderschönen Gärten vorbei hinunter zur Innenstadt. Wir spazieren durch die Marktstrasse zum Cafe Schuler wo wir uns eine Kaffeepause gönnen. Wer noch nicht müde ist, kann sich das Stadtmuseum in der Marktstraße ansehen. Das Museum befindet sich im vom Münchner Architekten Gabriel von Seidl umgestalteten Gebäude des alten Rathauses. (Eintritt 5,00 Euro).
Ca. eine Stunde später gehen wir zur Stadtpfarrkirche Mariää Himmelfahrt, dem ältesten bestehende Gebäude des Isarwinkels (1466), und spazieren dann die Marktstrasse hinauf, machen einen Abstecher zum Tölzer Puppentheater und erreichen das Bad Tölzer Bräustüberl, wo wir einen Tisch reserviert haben.
Zeitplan:
Treffpunkt in München: 11: 30 Wer kein Deutschlandticket hat, kann sich mit 4 anderen eine Gruppen-Tageskarte (M-5) teilen, 30,50 Eure
Hauptbahnhof Gl. 33
Abfahrt Zug Richtung Lenggries 12:02
Ankunft Zug in Bad Tölz Bahnhof 12:58
Abfahrt Bus 392 zum ZOB (Richtung Kochel) 13:02
Treffpunkt am ZOB Isarkai Bad Tölz 13:15
Kapellengasteig Straße
Cafe Schuler , Marktstrasse 9 15:00
Velassen Cafe Schuler 16:00
Abendessen im Tölzer Bräustüberl 17:00
https://toelzer-braeustueberl.de/
Wachterstrasse 21, 83646 Bad Tölz
Zurück nach München fährt der Zug ab Bad Tölz bis 20.00 halbstündlich, danach stündlich. Man kann entweder zu Fuß zum Bahnhof gehen, ca. 10 Min., 700 m oder stündlich um xx.38 mit dem Bus X970 fahren (Haltestelle ist ca. 2 Minuten, ca. 160 m vom Bräustüberl entfern).
Bitte meldet Euch bei mir bis zum 26.6.2025 bei, ob Ihr mitkommen und wo Ihr uns treffen wollt.
Herzliche Grüße
Brigitte
Brigitte Rauch
Koordinatorin Südbayern
Servas Germany e.V.
+49 151 58572075