Seit 1948 setzen sich Reisende mit Servas für Frieden und Völkerverständigung ein
Um Reisender zu werden ist ein persönliches Interview mit einem erfahrenen Mitglied (Interviewer) erforderlich. Servas ermöglicht so höchstmögliche Sicherheit und Datenschutz.
Jede/r Reisende und GastgeberIn ist Mitglied Aufnahmeantrag bei SERVAS Deutschland bis er/sie offiziell kündigt. Eine Kündigung der Mitgliedschaft muss bis spätestens zum 30.11. des laufenden Jahres dem/der Schatzmeister/in mitgeteilt werden, damit sie zum 1.1. des Folgejahres wirksam wird.
Wie wird man SERVAS-Reisender?
Kosten
Alle Mitarbeiter von SERVAS arbeiten ehrenamtlich. Trotzdem fallen Kosten an, z.B. Finanzierung der Datenbank SOL (Mitgliedsdatenbank) und deren Weiterentwicklung und Pflege (Maintenance), Gebühren für Servas International, Servergebühren, Büromaterialien, Telefon und Internet an.
Reisende werden Mitglied bei SERVAS Germany e.V.
Der Mitgliedsbeitrag beträgt 15 € pro Erwachsenem pro Kalenderjahr. (Kontonummer hier)
Weiterhin wünschen wir uns ein Feedback nach eurer Reise. Dieses Feedback ist sehr wichtig, um zu erfahren, ob das Reisen mit Servas klappt. Wenn Probleme oder Missverständnisse auftauchen sollten, können wir die betroffenen Länder ansprechen. Weiterhin liefert euer Feedback insgesamt Einblicke, welche speziellen, landesspezifischen, eventuell kulturell bedingten Unterschiede beim Reisen und Gastgeben in anderen Ländern auftreten.
Allgemeine Hinweise für Reisende
- Die Mitgliedsschaft erfolgt bis auf Widerruf.
- Jeder Erwachsene benötigt ein eigenen Eintrag in SOL. Mitreisende Kinder unter 18 Jahren benötigen keinen LoI und müssen dementsprechend auch nichts bezahlen.
- Reisende, die schon einmal interviewt worden sind, müssen normalerweise nicht erneut zu einem Informationsgespräch. Es sei denn, ihre Mitgliedschaft liegt länger zurück. Dann empfiehlt sich ein Auffrischungsinterview. Denn im Laufe der Zeit gab es einige Neuerungen bei Servas.
- Kein Gastgeber ist verpflichtet, Reisende zu jedem Zeitpunkt aufzunehmen. Die Aufenthaltsdauer des Reisenden sollte in der Regel zwei Nächte betragen, es sei denn, der Gastgeber bietet von sich aus mehr an.
- Der Reisende verlässt mit dem Gastgeber die Wohnung – Ausnahmen werden nur vom Gastgeber angeboten.
- Beim Erstkontakt schickt der Reisende idealerweise seinen elektronischen LoI an seine Gastgeber. Dann müssen sie nicht erst in der SOL-Datenbank das Profil einsehen und so steigt die Chance eine Zusage zu bekommen eventuell. Reisende ohne elektronischen LoI oder mit abgelaufenem LoI sollen nicht beherbergt werden. Bei gravierendem Fehlverhalten von Reisenden, was zum Glück sehr selten vorkommt.
- Schickt bitte innerhalb von vier Wochen nach Beendigung der Reise einen Reisebericht an mail@servas.de
- Eine Auswertung von Reiseberichten/Feedback findet ihr hier.